Übersicht
WillkommenAWOL Alle wollen lernen AWOL Alle wollen lernen AWOL Alle wollen lernen AWOL Alle wollen lernen
Aktuell: Lernen mit Corona
Corona zeigt uns, dass Gleichzeitigkeit und Gleichschrittigkeit beim Lernen unmöglich sind. Die Lösung jetzt und für die Zukunft: Schule muss so organisiert sein, dass jedes Kind so lernen darf, wie es ist! Nur mit Respekt und Vertrauen für jedes Kind, das ohne Selektion lernen darf, wie es ist, sind wir für diese Krise und für die Zukunft gerüstet!
Schule mit Corona
Weg vom falschen „Unter-richten“ hin zum richtigen selbstbestimmten Lernen
Menschen zu richten, steht niemandem zu. Richter im staatlichen Auftrag, die auf der Basis von anerkanntem Recht be-ver-urteilen sind die akzeptierte Ausnahme. Lehrerinnen und Lehrer richten aber täglich über ihre Schülerinnen und Schüler. Sie unter-richten sie seit 200 Jahren auf der Basis von staatlichen Vorschriften, die SchülerInnen und LehrerInnen zu Gleichschrittigkeit und Gleichzeitigkeit beim Lern- und Bildungsprozess zwingen. Das bedeutet den unausweichlichen Zwang zu Selektion und Ausgrenzung für alle.
Die Feststellung eines besonderen Förderbedarfes, Klassenarbeiten, Ziffernnoten, Versetzungen, Aufteilung der Kinder in verschiedene Schulformen nach der Grundschule, Numerus Clausus sind nur einige „Highlights von Mitteln zur Ausgrenzung“. Diese Mittel erzeugen täglich Stress, Angst und Lern-be-verhinderung mit häufig erheblichen Krankheitssymptomen. Selektion und Ausgrenzung bedeuten zweifelsfrei staatlich ausgeübte psychische Gewalt! Darunter leiden SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern, darunter leidet der Bildungserfolg, darunter leidet die Wirtschaft!
Gewaltfreiheit und Schutz der Menschenwürde, die die Einzigartigkeit jedes Kindes achtet, sind Grundrechte. Wollen wir sie nicht für die Schule? Weil es schon 200 Jahre so ist?
Hat nicht jedes Kind das Recht auf Respekt vor seiner Einzigartigkeit und auf Vertrauen in sein Lern- und Bildungspotenzial?
Corona zwingt uns jetzt zu erkennen, dass richtiges Lernen jedes Kindes und jedes Jugendlichen von der Einmaligkeit des einzelnen Menschen ausgehen und sie beachten muss. Lernen in Gruppen welcher Art auch immer ist oft nicht möglich, Gleichzeitigkeit und Gleichschrittigkeit sind jetzt oft entsprechend unmöglich. Sie waren sowieso immer schon unsinnig und werden es auch in Zukunft sein. Alte falsche „Normalität“ kann kein Ziel sein. Corona macht es unmöglich.
Richtiges Lernen ist gewaltfrei, weil es selbstbestimmt ist, vom zeitlichen Ablauf und inhaltlichen Gehalt. Alters-, interessens- und begabungsgeleitet führt richtiges Lernen in selbst gewählten Gruppen mit vielfältiger Unterstützung kompetenter Helfer und notwendiger Technik dann bis zum Potenzialmaximum. Die Vielfalt der Menschen führt so zu einer Vielfalt der Fähigkeiten und Bildungsniveaus mit einer Vielfalt von individuellen Profilen, die eine erfolgreiche Basis für ein erfolgreiches und zufriedenes Leben sind. Alle werden mit ihren eigenen Profilen von der Gesellschaft anerkannt, wie es ihr Menschenrecht ist, und haben dann entsprechende Chancen - bessere und gerechtere als jetzt.
Wir alle sind der Staat. In unserer Demokratie dürfen wir es nicht zulassen, dass in unserem Namen Gewalt ausgeübt wird und Lebenschancen genommen werden. Unsere Demokratie braucht jeden von uns.
Weg vom unrechtmäßigen „Unter-richten“ hin zum erfolgreichen Lernen – auch mit Corona!
Potenzialentfaltung
Jeder Mensch darf frei entfalten, was in ihm/ihr steckt. Das ist Bildungsfreiheit mit Chancengerechtigkeit!
Warum brauchen wir das?
Weil nur so alle schlummernden Talente zum Wohle aller Wirklichkeit werden können. Es ist ein Menschenrecht! Weil wir alle davon profitieren! Weil dieses Menschenrecht auf individuelle Bildung ins Grundgesetz gehört! Weil es zu den Kinderrechten gehört, die ins Grundgesetz gehören! Weil dann zieldifferentes Lernen* in allen Schulen und allen Altersstufen die bestmögliche Potenzialentfaltung für alle Kinder und Jugendlichen möglich macht!
*Das bedeutet im Amtsdeutsch das Lernen gemäß den individuellen Begabungen und Interessen sowie der individuellen Entwicklung und benötigten Zeit vor dem Hintergrund des individuellen sozialen Umfelds. Dann erfolgt Lernen nicht zielgleich im Gleichschritt mit 20 oder 30 anderen Kindern/Jugendlichen gleichzeitig, ist nicht durch die Schule fremdbestimmt und wird nicht mit Schulnoten ungerecht bewertet.
Nur mit Respekt für die Würde jedes Kindes!
Unser Bildungssystem macht die Kinder zu Objekten, es verstößt damit gegen ihre Würde, es bewirkt, dass die Kinder sich das gefallen lassen. Würde und Selbstwirksamkeit werden beschädigt!
Prof. Hüther im Interview über die Beschädigung der Würde unserer Kinder durch die Schule
„Kein Mensch kann die in ihm angelegten Potenziale entfalten, wenn er in seiner Würde von anderen verletzt wird oder er gar selbst seine eigene Würde verletzt.“ (Prof. Dr. Gerald Hüther)
Wir brauchen die Allianz einer aktiv werdenden Mehrheit ...
... der betroffenen Schülerinnen/Schüler, Lehrer/innen, Eltern!
... der Wählerinnen und Wähler in Deutschland!
... der profitierenden Wirtschaft und ihrer Unternehmen!
... der gesellschaftlichen Kräfte/Organisationen und der Politik!
Das Gihern knan Tetxe vestehern, acuh wnen die Bachsubten nhcit in der retchigin Roehnfelige sethen. Heir gbit es ncoh mher für alle, die Sapß heban, das aisuzobruperen:
Warum gibt es hier diese ungewohnte Begrüßung?
Es soll sofort klar werden, dass das Gehirn entscheidend für unsere Wahrnehmung und folglich erst recht für unser Lernen und die Entwicklung unserer Persönlichkeit ist.
Weil jeder anders ist,
muss Lernen so organisiert sein,
dass es jedem Einzelnen gerecht wird.
Dabei müssen sowohl die allgemeinen Grundsätze der Funktionsweise des Gehirns als auch die vielfältigen Begabungen jedes Einzelnen und der individuelle Entwicklungsstand beachtet werden! Zum richtigen Zeitpunkt Stärken stärken, darauf kommt es an!
Gleichzeitig müssen die gesellschaftlichen und gefühlsmäßigen Bedingungen so sein, dass sie die Anlagen, Begabungen und Fähigkeiten jedes Kindes und jedes Jugendlichen fördern und nicht behindern, wie es heute leider in der Regel der Fall ist! Deshalb ist es in ganz Deutschland so:
Millionen sind täglich in Not!
Schüler/-innen - Eltern - Lehrer/-innen
Das Not- und Überlebenssignal lautet:
S O S
Kindergarten und
SCHULE OHNE SELEKTION
mit multiprofessionellen Teams
für multibegabte Kinder und Jugendliche,
die in multifaktischen Zusammenhängen
und multialtersgemischten Gruppen
leben und lernen!
Deshalb: keine Selektion mit Kränkungen und Exklusion,
sondern Inklusion für alle
in einer respektvollen, förderlichen Gemeinschaft.
Darüber gibt es hier umfangreiche Infos!
Warum Potenzialentfaltung ein Gewinn für alle ist.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich zu informieren :
1. für ganz Schnelle alle Textbeiträge und Videos in der Übersicht, in der linken Spalte jeder Seite 2. für den Rundum-Überblick mit Tiefgang beim =>Schnelldurchgang für Eilige, denen Kurzinfos reichen: von Top-Experten, von Schülern, Eltern, Lehrern, von wichtigen gesellschaftlichen Verantwortlichen. 3. für Interessierte, die es genauer und mehr wissen wollen, über ==>Home oder die jeweiligen Schwerpunktthemen über die obigen Buttons: Trauriges und Lustiges, auf jeden Fall Wissenswertes, das zum Nachdenken anregt!
Für jeden, wie es gerade am besten passt!
Und wer genauer wissen will, wie Lernen am besten funktioniert, findet ausführliche Infos auf unserer weiteren Internetseite:
==>http://www.netschool.de/homepage.html, Die damalige Gründungsinitiative für eine netschool-Stiftung gibt es heute nicht mehr. Auch die gemeinnützige Unternehmergesellschaft "AWOL-Individuelles Lernen" gibt es seit dem 1.12.2017 nicht mehr.
|
![]() |